| Der Krieg    Beinahe
				        vier Jahrzehnte sind vergangen seit Richard Nixon den
				        'Krieg gegen Drogen' ausgerufen hat. Trotzdem macht der
				        Drogenhandel laut UNO mittlerweile
				        7% des Welthandels aus.
 In den Koka- und Mohnanbaugebieten
				      in Kolumbien und Afghanistan wird der Krieg gegen Drogen
				      mit militärischen Mitteln ausgetragen.  In
				      Kolumbien versuchen die Vereinigten Staaten  mit 'Plan
				      Colombia' duch großflächige
				      Sprühaktionen in den Koka- und Mohnanbaugebieten, die Rohstoffe
				      für
				      die Drogenproduktion auszurotten.
 In den 
				      USA selbst werden  über 50 Milliarden Dollar pro Jahr für
				      den Krieg gegen Drogen ausgegeben. Jedes Jahr werden in den USA 1,8
				      Millionen Menschen wegen Drogen verhaftet. Das Land betreibt
				      mittlerweile das größte Gefängnissystem der Welt.  Eine
				      Speerspitze im Krieg gegen Drogen ist die US-Polizeieinheit
				      DEA (Drug Enforcement Administration). Die DEA wurde von
				      US-Präsident Richard Nixon gegründet,
				      um den Kampf gegen Drogen besser koordinieren zu können. Die
				      DEA ist die erste weltweit tätige Polizeieinheit. Derzeit unterhält
				      die DEA Büros in 62 Ländern der Welt. Die DEA koordiniert
				      die Antidrogenaktivitäten der verschiedenen nationalen Polizeieinheiten.
       |